Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung
Die Bank ist dem gesetzlichen Einlagensicherungssystem „Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH“ angeschlossen.
Außerdem sind Ihre Einlagen durch den „Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.“ geschützt.
Näheres zur Einlagensicherung des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. entnehmen Sie bitte der Nr. 20 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Internetseite https://bankenverband.de/service/einlagensicherung. Informationen zur Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH finden Sie auf dem Informationsbogen für den Einleger und auf der Internetseite www.edb-banken.de.
Grundsätze unseres Beschwerdemanagements
Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Daher ist es uns wichtig, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Kritik zu äußern. Wir haben hierzu ein Beschwerdemanagement eingerichtet und Maßnahmen zur Beschwerdebearbeitung vorgesehen. Eingehende Beschwerden werden von uns zeitnah bearbeitet und ausgewertet um wiederkehrende Fehler oder Schwierigkeiten zukünftig zu vermeiden.
Verfahren der Beschwerdebearbeitung
Alle Kunden und Interessenten der Bankhaus E. Mayer AG können Beschwerde einlegen. Sie können sich mit Ihrer Beschwerde, die keiner besonderen Form bedarf, sowohl in mündlicher, elektronischer bzw. auch schriftlicher Form an uns wenden.
- per E-Mail an info@bankhaus-mayer.de
- per Telefon unter der Nummer 0761 / 28200-0
- per Brief an folgende Adresse: Bankhaus E. Mayer AG, Postfach 250, 79002 Freiburg
Zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
- Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Kontonummer
- genauer Zeitpunkt, wann das Ereignis aufgetreten ist
- auf welche Serviceleistung sich Ihre Unzufriedenheit bezieht
- sachdienliche Informationen zum Ereignis
- Kopien der zum Verständnis des Vorgangs notwendigen Unterlagen (falls vorhanden)
- Steht Ihr Anliegen im Zusammenhang mit einer Wertpapierberatung, teilen Sie uns bitte den Namen des Beraters und den Zeitpunkt der Beratung mit.
Wir kümmern uns zeitnah um Ihre Beschwerde. Eine Antwort erfolgt in einem angemessenen Zeitraum nach Beschwerdeeingang. Sollten wir aufgrund umfassender Prüfungsschritte etwas mehr Zeit für die Antwort benötigen, geben wir Ihnen eine Zwischeninformation und teilen Ihnen einen Ansprechpartner mit. Über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Beschwerde werden wir Sie informieren und Ihnen mitteilen, ob und ggf. wie wir Ihrer Beschwerde abhelfen können. Gerne besprechen wir das Ergebnis auch persönlich mit Ihnen.
Die Bearbeitung Ihrer Beschwerde ist für Sie kostenlos.
Es kommt auch vor, dass wir trotz intensiver Bemühungen keine für Sie akzeptable Lösung finden können. Sollte dieser Fall eintreten, haben wir unter Nr. 21 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen alternative Beschwerde- und Streitbeilegungsverfahren für Sie aufgeführt.
Sollte es dennoch vorkommen, dass wir keine zufriedenstellende Lösung für Sie finden, haben Sie stets die Möglichkeit, sich mit Ihrer Beschwerde an folgende Stellen zu wenden:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken
Postfach 04 03 07, 10062 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 1663-3166
FAX: +49 (0) 30 1663-3169
E-Mail: schlichtung@bdb.de
https://bankenverband.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und
Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 228 4108-0
FAX: +49 (0) 228 4108-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
https://www.bafin.de
Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung (Bail-in)
Aktien, Bankschuldverschreibungen (beispielsweise verzinsliche Bankanleihen und Zertifikate) sowie andere Forderungen gegen Kreditinstitute unterliegen besonderen Vorschriften. Diese Regelungen können sich für den Anleger/ Vertragspartner des Kreditinstituts im Abwicklungsfall des Kreditinstituts nachteilig auswirken. Einzelheiten dazu finden Sie in folgender PDF-Datei:
Rechtshinweis zum Haftungsausschluss
Informationen und Angaben auf unseren Webseiten werden von uns regelmäßig und sorgfältig überprüft. Es kann dennoch keinerlei Haftung oder Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte übernommen werden.
Wir behalten uns darüber hinaus das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.